Ängste: Erfahrung contra Naivität
Wie kommt es eigentlich, dass wir als junge Menschen frei Dinge angehen, etwa unbekümmert durch die Welt reisen, was wir uns im fortgeschrittenen Alter nicht mehr getrauen vor lauter Ängsten?
Müsste es nicht umgekehrt sein: Mit 40 sind wir doch gereifter, können auf unsere erlernten Fähigkeiten bauen, wohingegen uns in jungen Jahren der Erfahrungsschatz fehlt?
Hm, lebt und liebt es sich womöglich leichter mit wenigstens einem Funken Naivität?
11. März 2012 um 22:17
da ich erst jetzt offen bin für Liebe, kommt es wohl, dass ich den blog erst JETZT sehe, obwohl er dort schon lange ist.
ja…in der JUGEND DENKT man weniger. also auch ein wenig naivität. früher dachte ich viel weniger, aber durch das denken geht mir der SCHWUNG zum TUN ab.